
Innsbruck, die Stadt des Katholizismus, des Andreas Hofer und der rechtschaffenen Leute belehrt mich eines Besseren: Innsbruck ist jung, offen und dynamisch. Aber das hätte ich eigentlich ahnen müssen, denn in Innsbruck gibt es eine Poetry Slam-Szene und eine Lesebühne. Und das ist schön, die treff ich hier wieder, was das Ganze lustig macht, Innsbruck hat nämlich ein feines Nachleben. Und ein sehr feines Leselokal: Die Bäckerei.
Und den neuen Hanser-Chef (dessen Unterschrift in Zukunft hoffentlich meine Autoren-Verträge zieren wird) einmal von Autorin zu Autor kennen zu lernen, war auch nett.

Das Innsbrucker Prosa-Festival gibt es übrigens jedes Frühjahr!
https://prosafestival.wordpress.com/