MARGARITA KINSTNER
(Margarita Puntigam-Kinstner)
Geboren 1976 in Wien.
Matura an einem neusprachlichen Gymnasium, danach ein Jahr Auslandsaufenthalt und anschließende Ausbildung zur Elementarpädagogin.
Bis 2010 in Kindergarten- und Hortgruppen tätig.
Seit 2013 freischaffende Autorin.
Mitglied des Grazer Autorinnen und Autoren Kollektivs GRAUKO,
Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift »... & radieschen«,
Mitgestalterin der österreichischen Dialektzeitschrift »Morgenschtean«.
Lebt mit ihrem Mann in Graz
© Alexander Felten / zeilen.lauf – Baden, 2019

VERÖFFENTLICHUNGEN
2013: "Mittelstadtrauschen", Roman. Hardcover / E-Book: Deuticke Verlag (Hanser Literaturverlage). Hör-CD: Hörbuch Hamburg.
2014: "Der Sturz der Möwe", Theaterstück. Uraufführung 2014 im Alten Theater Steyer. weitere Aufführungen in Wien, Graz, Linz und Ried.
2015: "Mittelstadtrauschen", Roman. Taschenbuch: btb.
2015: "Die Schmetterlinsfängerin", Roman. Hardcover / E-Book: Deuticke Verlag (Hanser Literaturverlage)
2018: "Papaverweg 6", Roman. Hardcover / E-Book: Buchverlag Leykam.
2019: "Lena und Marko – Audio CD zum Vorschulbuch". Musik-CD, Jugend & Volk.
STIPENDIEN / AUSZEICHNUNGEN LITERATUR
2013: Aufenthaltsstipendium Judenburg (> zum Blog)
2014: Einladung zum Festival des Europäischen Debütromans ("Mittelstadtrauschen")
2014: Shortlist Rauriser Literaturpreis ("Mittelstadtrauschen")
2014: Shortlist Alpha Literaturpreis ("Mittelstadtrauschen")
2014: Reisestipendium des BKA für Bosnien-Herzegowina (> zum Blog) (> zum Album)
2015: Theodor Körner Förderpreis für Literatur
2015: Arbeitsstipendium des Bundeskanzleramtes
2016: Aufenthaltsstipendium in Pécs / Ungarn (> zum Blog)
2018: Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse ("Papaverweg 6")
2019: Aufenthaltsstipendium in Pančevo / Serbien (> zum Blog)
STIPENDIEN / AUSZEICHNUNGEN KINDER- UND JUGENDLITERATUR
2019: Mira Lobe Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur
2020: Aufnahme in das Schreibzeit-Förderprogramm des Instituts für Kinder- & Jugendliteratur
2020: Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark